Aktuelle Film- und Fernsehproduktionen, die sich mit Nord-Süd-Themen, den politischen und sozialen Auswirkungen der Globalisierung, mit Arbeitsbedingungen auf dem Land und in der Stadt, mit Flucht / Migration oder interkulturellen Begegnungen auseinandersetzen, stehen im Mittelpunkt der Filmtage Globale Perspektiven, die vom 06.- 08.05.2020 in Frankfurt/M. stattfinden sollten. Die filmische Auseinandersetzung gilt brisanten Themen des globalen […]
Weiterlesen »
Mitte 2015 gründeten wir in Köln den bundesweiten, gemeinnützigen Förderverein KinderKulturKarawane e.V. Eines haben alle Mitglieder gemeinsam: Sie sind begeistert von der KinderKulturKarawane! Denn KinderKulturKarawane bedeutet Lebensfreude und Ästhetik, grenzüberschreitende Begegnung mit jungen Menschen, Begeisterung für Fremdes und gegenseitige „Entwicklungshilfe“ pur. Durch den Förderverein wird die finanzielle Basis stabilisiert und gleichzeitig der Unterstützerkreis in Deutschland […]
Auch an der KinderKulturKarawane ist die durch COVID-19 ausgelöste Krise nicht spurlos vorbeigegangen. Nun ist es offiziell: 2020 werden keine persönlichen Begegnungen mit den Gruppen der KinderKulturKarawane möglich sein. Dafür werden wir den Austausch und die Teilnahme am Projekt dieses Jahr digital anbieten. Mit großer Vorfreude haben wir dem diesjährigen Programm und den vielen jungen, […]
Seit Anfang 2016 ist das Projekt „creACTiv für Klimagerechtigkeit“ in Hamburg mit inzwischen acht Schulen aktiv. Schnell war damals der Kooperation ein aktives Netzwerk entstanden. Inzwischen ist das Netzwerk im fünften Jahr aktiv. Das Netzwerk wurde zuletzt als „Netzwerk mit Auszeichnung 2019/2020“ im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung geehrt.2017 war das Netzwerk nominiert […]