Seit Anfang 2016 ist das Projekt „creACTiv für Klimagerechtigkeit“ in Hamburg mit inzwischen acht Schulen aktiv. Schnell war damals der Kooperation ein aktives Netzwerk entstanden. Inzwischen ist das Netzwerk im fünften Jahr aktiv.
Das Netzwerk wurde zuletzt als „Netzwerk mit Auszeichnung 2019/2020“ im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung geehrt.
2017 war das Netzwerk nominiert für den Deutschen Nachthaltigkeitspreis ZeitzeicheN nominiert und hat hat den 5. Ökumenischen Förderpreis Ein Welt gewonnen.
Seit 2018 ist das Projekt zusätzlich auch in jeweils 6 Orten bundesweit aktiv.
mehr Informationen: www.klimaretter.hamburg