FILMTAGE GLOBALE PERSPEKTIVEN – Preisverleihung am 13.11.2020

Aktuelle Film- und Fernsehproduktionen, die sich mit Nord-Süd-Themen, den politischen und sozialen Auswirkungen der Globalisierung, mit Arbeitsbedingungen auf dem Land und in der Stadt, mit Flucht / Migration oder interkulturellen Begegnungen auseinandersetzen, stehen im Mittelpunkt der Filmtage Globale Perspektiven, die vom 06.- 08.05.2020 in Frankfurt/M. stattfinden sollten. Die filmische Auseinandersetzung gilt brisanten Themen des globalen Südens ebenso, wie Beobachtungen aus dem Alltag, die Beziehungen, kulturelle Ausdrucksformen oder die Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen spiegeln.

Wegen der Corona-Pandemie konnten die Filmtage zum Teil nur online stattfinden. Die Jury hat aber über vier Wochen immer wieder online getagt und den Filmpreis Globale Perspektiven, der in diesem Jahr von Adveniat, Brot für die Welt, Medico International, Misereor und der deutsch-indischen Filmemacherin und Journalistin Navina Sundaram gestiftet wird, auf diese Weise vergeben.

Der FILMPREIS GLOBALE PERSPEKTIVEN wird jetzt am 13.11.2020 in der Evnagelischen Akademie Frankfurt/M. verliehen. Diese Veranstaltunge wird live im Internet zu verfolgen sein, da die Möglichkeit der persönlichen Teilnahme in Frankfurt sehr begrenzt ist. Ein Teil des Programms, das im Mai geplant war, im Zeitraum 01.-12.11.2020 online zu sichten sein.

mehr Informationen: https://filmtage-globale-perspektiven.de

To top